Midjourney SREF Codes gibt es wie Sand am Meer. Mit jedem davon kann man konsistente Bilder generieren. Aber auch Photos für Präsentationen?
Der SREF Code ist eine Zahl, die man beim Generieren von Bildern mit Midjourney hinter den Style Parameter –sref hängt. Ganz am Ende des Prompts, so wie die Bilder, die man in anderen Fällen als Referenz benutzt. Der Code enthält Stil-Informationen (stark vereinfacht ausgedrückt), und genau wie die Bildreferenzen sorgt er damit für einen einheitlichen Stil bei den generierten Bildern.
SREF Codes gibt es viele – solche, die brauchbare, realistische Photos erzeugen, sehr wenige. Das ist die Summe meiner Erfahrungen mit hunderten von Code-Checks.
Das Problem: man kann dem Code nicht ansehen, welcher Stil sich dahinter verbirgt. Um passende SREF Codes für die eigene Arbeit zu finden, sucht man deshalb am besten Bildbeispiele für Codes – im Web, oder auch hier bei LinkedIn.
Für die Kategorie Photo empfehle ich als Starter die Sammlung in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=CzaSV02INcU
Und für den Anfang könnt ihr natürlich die Beispielcodes aus unserem Slider verwenden.
Nachteil der SREF Codes: die Render-Qualität von Photos ist häufig sehr schlecht.
Tip zum Nachbessern: mehrfach generieren (Rerun) und Creative Upscale benutzen.
#powerpoint #copilot #powerpointki #midjourney