Ohne die umfassenden Innovationen diskreditieren zu wollen, die Microsoft in diesem Jahr durchgeführt hat, muss man doch anmerken, dass die begleitende Kommunikation verwirrend und unbefriedigend verlaufen ist. Okay – das mag primär dem extremen Tempo geschuldet sein, indem der Innovationsfahrplan durchgezogen wird. Aber in einigen Fällen sind auch Formulierungen und Transparenz nicht überzeugend. Beispiel: für …
Zwar ist Copilot für Microsoft 365 noch weit von der mehrfach groß angekündigten “General Availability” entfernt. Aber in dem kleinen Kreis, der den KI-Helfer bereits nutzen darf, hat Microsoft interessante Studien durchführen lassen. Erste Ergebnisse wurden vergangene Woche in einem Work Trend Index Special Report veröffentlicht: https://www.microsoft.com/en-us/worklab/work-trend-index/copilots-earliest-users-teach-us-about-generative-ai-at-work Echte Überraschungen sind nicht enthalten, im Wesentlichen werden …
KI ist im Begriff, unseren Alltag auf sehr umfassende Weise zu verändern. Fast alle Bereiche des täglichen Lebens sind betroffen – alles, was wir aktiv tun und vieles von dem, was wir wahrnehmen. Dabei treten nur wenige, spektakuläre Neuerungen isoliert heraus – einzelne Produkte oder Tools, die uns durch innovative Problemlösungen oder kreative Ideen auffallen. …
Microsoft hat auf dem “September Event” am 21.09. den offiziellen Start-Fahrplan für den KI-gestützten Copilot verkündet. Damit ist es amtlich: die generative KI wird noch in diesem Jahr weltweit Einzug halten, sowohl in das meistgenutzte Desktop-Betriebssystem Windows, und etwas später auch in das am weitesten verbreitete Office-Paket. Launch Nr. 1 erfolgt ab dem 26.09. mit …