Archives

Author Archive for: 'Ludwig Marby'

Konsistente Bilder – wie geht das bei Flux? Und wie sind die Ergebnise? Für einen konsistenten Stil (cohesive style) ist es hilfreich, wenn die Anwender:innen dem Bildgenerator mitteilen können, welche Stilmerkmale sie für die zu generierenden Bilder wünschen. Bei Midjourney gibt es dafür das SREF-Feature. Für das Flux-Ökosystem muss man LoRA verwenden. LoRA steht für …

Bilder müssen den Betrachter überzeugen, damit ein Storytelling funktioniert. Aber wie “echt” generierte Photos dafür aussehen sollten – darüber gehen die Meinungen auseinander. Innerhalb eines unglaublich kurzen Zeitraums haben die Text-to-Image KIs bei photo-ähnlichen Motiven ein Qualitätsniveau erreicht, das an professionelle Stock-Images herankommt. Oder sie sogar übertrifft – je nachdem, welche Kriterien man anlegt. Hohe …

Storytelling für Präsentationen – die visuelle Basis herstellen mit virtuellen Figuren. In der Welt der KI-Bildgenerierung taucht der Begriff „Character Reference“ häufig auf. Das Feature ermöglicht die Verwendung des Bildes einer Person als Referenz für die Erstellung weiterer Bilder. Dadurch ist es mögliDafürch, das Aussehen einer Figur (eines Characters) in verschiedenen Outfits, Szenen, Posen und …

Bilder im Photo-Stil: immer nur graue Maus und Hauptsache “wie echt”? Kreative Potenziale sollte man aktiv nutzen! Bilder für Präsentationen können – über die Konsistenz, also die einheitliche Gesamtwirkung hinaus – eine kräftige, markante Stil-Botschaft aussenden. Mit Eigencharakter, Aufmerksamkeits- und Erinnerungswert. Das war das Ziel, das ich bei der Bildgestaltung dieses Sliders verfolgt habe. Viele …

Flux und Bildstile – wie konsistent gestaltet der Photo-Meister aus dem Schwarzwald seine Bilder? Flux ist eine zunehmend beliebte Bild-KI, die durch schnelle Generierung und fehlerarme Bilder besticht. Die Prompts werden beeindruckend genau in Szene gesetzt. Wie sieht es mit der Bild-Konsistenz aus? Auf den ersten Blick gut. Ohne zusätzliche Anweisungen erzeugt Flux Bilder im …

Stile in der Photographie – gibt es die überhaupt? Und wieso ist das wichtig? Bilder in Präsentationen dienen nicht nur der Illustration der Folien oder dem Darstellen von Objekten, Personen und Szenen. Bilder prägen die Tonalität des Inhalts und können die Professionalität des gesamten Auftritts unterstreichen. Dafür spielt die Frage der Konsistenz eine wesentliche Rolle. …

KI-Bilder für Präsentationen, die aussehen wie mit der Kamera fotografiert – welche Tools überzeugen? Jeder kennt diese Situation: Man benötigt für eine Präsentation realistische Bilder, die aussehen, als wären sie mit einer Kamera erstellt worden. Auch fiktive Szenen wirken oft erst dann interessant, wenn sie “wie echt” aussehen. Fast alle Bild-KIs generieren standardmäßig Motive im …

Bild-KIs für Praesentationen - Midjourney-01 - presenters

PowerPoint KI Bildprompts von Copilot Die Bilder generiert Midjourney Powerpoint & Midjourney – die KI mit den schönsten Bildern und der unendlichen Vielfalt an Stilen Es gibt eine Reihe von Bildgeneratoren, mit denen man bei der kohärenten Umsetzung eines spezifischen Bildthemas schneller zum Ziel kommt, als mit Midjourney. Kurz: beim WAS. Aber beim WIE ist …

Bild-KIs für Praesentationen - Freepik - presenters

PowerPoint KI Bildprompts von Copilot Die Bilder generiert Freepik Neu: Bildgenerator “Realtime”. Bei Freepik kann man mit einem einzigen Text-to-Image Prompt endlos durch generierte Bilder scrollen. Ein Nutzererlebnis wie bei einer klassischen Bilddatenbank. Hier ist der komplette PDF-Slider zu diesem Beitrag. Die große Auswahl von Bildalternativen dürfte nicht nur Nicht-Designern eine größere Sicherheit bei der …